Aktuelles und Neuigkeiten rund um die Bioschweine

von (Kommentare: 0)

Der Markt in Deutschland für Bioschweinefleisch ist zurzeit ausgeglichen. Fest abgeschlossene Verträge sichern bei vielen, insbesondere Betrieben mit Verbandsmitgliedschaft, das Preisniveau ab.

von (Kommentare: 0)

Schon länger ist bekannt, dass Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner die Einführung einer freiwilligen dreistufigen Haltungskennzeichnung bei Fleisch plant.

von (Kommentare: 0)

Aktionsbündnis Bioschweinehalter Deutschland (ABD) fordert:

Stufe 4 „Premium“ bei Kennzeichnung der Haltungsformen kann nur Bio-Schweinen vergeben werden!

Die in der Initiative Tierwohl (ITW) engagierten Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) beabsichtigen Fleisch ab dem 1. April 2019 nach einem einheitlichen vierstufigen System „Haltungsform“ zu kennzeichnen.

von (Kommentare: 0)

Sowohl die Auswertungen der AMI als auch die Erfahrungen zahlreicher ABD-Mitglieder zeigen: Die Marktlage und damit die Erzeugerpreise sind stabil!

von (Kommentare: 0)

Anfang Januar des Jahres führten Aldi Nord und Aldi Süd die Eigenmarke „Gut & Fair“ ein, eine „neue Marke für mehr Tierwohl“, um damit verschiedene über den gesetzlichen Anforderungen liegende Standards zu vereinen. Anfang Januar des Jahres führten Aldi Nord und Aldi Süd die Eigenmarke „Gut & Fair“ ein, eine „neue Marke für mehr Tierwohl“, um damit verschiedene über den gesetzlichen Anforderungen liegende Standards zu vereinen. 

von (Kommentare: 0)

Zunehmend deutlicher skizziert Bundeslandwirtschaftsministerium Julia Klöckner ihre Vorstellungen zu einem staatlichen Tierschutzlabel.

von (Kommentare: 0)

Das Aktionsbündnis der Bioschweinehalter Deutschland (ABD) begrüßt es, dass die Politik eine einheitliche Kennzeichnung von Fleisch anstrebt.